Arbeitsweise
Aufgrund der verschiedenen Bedürfnisse jedes Menschen, finde ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie, es sehr wichtig, die richtigen und individuellen Möglichkeiten zu haben, um auf jeden Charakter und auf jede Art von Symptomen eingehen zu können.
Diese sind auch meist der Grund dafür, dass die emotionale und psychische Balance ins Ungleichgewicht gekommen sind. Um jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit und in seiner ganz eigenen Welt erreichen zu können und mit ihm gemeinsam neue Wege erarbeiten zu können, habe ich unterschiedliche Fortbildungen gemacht.
Während der gemeinsamen Arbeit kristallisiert sich heraus, was meine Klienten brauchen; manchmal vermischen sich die Therapierichtungen. Diese Möglichkeit bietet sich mir, aufgrund des erworbenen Wissens.
Häufig reicht eine VERHALTENSTHERAPIE aus, um erkennen zu können, dass gewisse veränderte Verhaltensmuster zu positiveren Gedanken und wiederum aus dieser KRISE führt.
Eine GESPRÄCHSPSYCHOTHERAPIE ist oft wichtig, um sich seiner eigenen Emotionen bewusst zu werden und mehr an die Ursache der inneren Dysbalance zu kommen.
Die GEWALTFREIE KOMMUNIKATION hilft nicht nur zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern auch sich selbst beim Erspüren seiner eigenen Bedürfnisse.
Die SYSTEMISCHE THERAPIE baut auf der Annahme auf, dass die Ursache für eine psychische Krankheit, nicht allein beim Erkrankten zu suchen ist, sondern mit den Familienmustern zusammenhängen kann. Familienaufstellungen sind eine kraftvolle Methode, um verborgene Dynamiken sichtbar zu machen. In einem geschützten Raum wird das Familiensystem symbolisch aufgestellt, sodass Beziehungen, Konflikte und emotionale Verstrickungen klarer erkennbar werden. Diese Methode ermöglicht es, festgefahrene Strukturen zu lösen, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Bei ADHS / ADS im Kindesalter, aber auch im Erwachsenenalter, ist es sehr wichtig die Hintergründe zu verstehen, um sich selbst und andere Betroffene besser verstehen zu können.
Verstehen, unterstützen, wachsen: Selbsthilfe und Themenabende
In unseren Selbsthilfegruppen und Themenabenden schaffen wir einen Raum für Austausch, Verständnis und neue Perspektiven. Hier können Sie sich mit Gleichgesinnten verbinden, Unterstützung erfahren und gemeinsam Wege finden, um persönliche Herausforderungen zu meistern.
Fühlen Sie sich in vertrauter Atmosphäre wohler? Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Oder wir vereinbaren einen Telefontermin.
Termine am Wochenende und Abendtermine nach Absprache möglich.
Sie können den Termin bis 24 Stunden vorher absagen, danach fällt das Honorar in voller Höhe an.
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Alles weitere können wir sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch am Telefon oder in meiner Praxis besprechen.
Gerne zeige ich Ihnen, auf Ihren Wunsch hin, die Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie und die Zertifikate, der verschiedenen Fortbildungen.
